Pressemitteilung „Wir dürfen keine Mauern, wir müssen Brücken bauen“
Stellungnahme des LVIKZ-BW zu den aktuellen Entscheidungen um die „Filder-Moschee“ und das geplante Schülerwohnheim in Leinfelden-Echterdingen
LVIKZ BA.-WÜ. WÜNSCHT ALLEN MUSLIMEN EIN GESEGNETES RAMADANFEST
Stuttgart, 15. Juni 2018 – Heute beginnt das dreitägige Ramadanfest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist einer der beiden großen religiösen Feste im Islam. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest.
Iftar-Empfang des LVIKZ Ba.-Wü. im Ramadan 2018
Stuttgart, 06. Juni 2018: Die Iftar-Abende anlässlich des Fastenmonats Ramadan haben eine lange Tradition beim Landesverband der Islamischen Kulturzentren e.V. (LVIKZ). Am vergangenen Montag begrüßte Yavuz KAZANC, Vorstandsvorsitzender des LVIKZ, die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Fastenbrechen in der Stuttgarter Zentrale.
LVIKZ wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
11. Mai 2018 – Am kommenden Mittwoch, 16.05.2018, beginnt der heilige Monat Ramadan und damit die Fastenzeit für Muslime weltweit. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren in Baden Württemberg (LVIKZ) wünscht allen Muslimen einen gesegneten und friedensvollen Ramadan.
LVIKZ wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Opferfest
Stuttgart, 01.09.2017: Am heutigen Freitag, 01. September 2017, beginnt für Muslime weltweit das muslimische Opferfest (Id al-Adha, Kurban Bayramı). Das Opferfest ist einer der bedeutendsten Feste im Islam. Es wird auch als das große Fest bezeichnet und ist eng mit dem Hadsch (islamische Pilgerfahrt), einem der fünf Pflichten des Islam, verbunden. Das Opferfest wird im Anschluss an die Hadschverpflichtung begangen. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren (LVIKZ) wünscht allen Muslimen ein gesegnetes und friedliches Fest.
LVIKZ wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest
Stuttgart, 25. Juni 2017 – Heute beginnt das dreitägige Ramadanfest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı). Damit endet für Muslime die gesegnete Fastenzeit. Es ist einer der beiden großen religiösen Feste im Islam. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren wünscht allen Muslimen ein friedvolles und besinnliches Ramadanfest.
Iftar-Empfang des LVIKZ Ba.-Wü. im Ramadan 2017
Stuttgart, 20. Juni 2017: Die Iftar-Abende anlässlich des Fastenmonats Ramadan haben eine lange Tradition beim Landesverband der Islamischen Kulturzentren e.V. (LVIKZ). Am vergangenen Montag begrüßte Yavuz KAZANC, Vorstandsvorsitzender des LVIKZ, die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Fastenbrechen in der Stuttgarter Zentrale.
LVIKZ wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
27. Mai 2017 – Seit heutigen Samstag, 27.05.2017, beginnt der heilige Monat Ramadan und damit die religiöse Fastenzeit für Muslime weltweit. Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren Baden Württemberg(LVIKZ) wünscht allen Muslimen einen gesegneten und friedensvollen Ramadan.